Arktis – Splitboarden- und Skitouren mit Boot


Geführte Splitboardtouren und Skitouren in Lyngen, Senja, Finnmark und Lofoten in Nordnorwegen.

Verfügbarkeit 2026:

21 März 2026 bis 16 Mai 2026 bieten wir einwöchige geführte Splitboard und Skitouren mit Unterkunft am Boot Comrades. Gebiete sind Lyngen Alpen, Finnmark und Senja.

Langjährige Erfahrungen und top organisiert und durchgeführt durch eigenen Guide, Skipper, und Koch/Mate um optimal das maximum an Tourenmöglichkeiten zu bieten. Ein Hafen wird nur angefahren wenn es wirklich sein muss ; )

Touren, Wildness, Kulissen, Natur, Ankern, Kameradschaft, Abendteuer vom Feinsten.

Private Termine und offene Gruppen, limitiert auf 6 Gäste pro Woche

Enquiries and Questions: juergen@backyardaustria.com 004368120285170

arctic small expeditions

Hunderte Kilometer nördlich vom Polarkreis, finden sich in den Arktischen Gebieten im März, April und Mai, hervorragende Bedingungen zum Splitboarden und zum Skitouren gehen in spektakulärer Natur.

Nordnorwegen splitboard en vom boot
Lyngenalps splitboarding

Lofoten, Nordland, Senja, Lyngenalps und Finnmark in Nordnorwegen sind geradezu Paradiese um Touren von Meereshöhe aus zu machen. 

lyngen alps splitboard
lyngenalps split boarding from boat

Die küstennahen Berge in den Fjorden und vorgelagerten Inseln fahren wir mit Boot an und landen an der Küste am optimalen Einstieg der Touren und sind dadurch nicht an die Strasseninfrastruktur gebunden.

Lyngenalpen powder snowboarding
lyngen split boarding from boat

Bei geführten Splitboardtouren und Skitouren von und mit Boot in der Arktis, liegt der Fokus auf sicheren, feinen und ausgiebigen Aufstiegen und Abfahrten. Skifahrer und Telemarker sind natürlich auch herzlich willkommen. 

In Kombination mit ein- oder mehrmaligen Aufstiegen und Abfahren können wir je nach Gruppe und Level zwischen ca. 700 und ca. 1400 Höhenmeter pro Tag aufsteigen und bestmöglich abfahren. 

Lyngen northern Norway splitboarding
splitboarden in den lyngenalps in nordnorwegen

Offene Genießertouren sowie anspruchsvolle Lines eingebettet in massiven Berg-Meer-Naturkulissen erreichen uns während den Touren und wir genießen die Freeride Abfahrten auf Pulverschnee bis Firn wenn möglich bis direkt zur Küste.  

best splitboarding in norway

Alle Splitboardtouren oder Skitouren in der Arktis werden von Jürgen, staatlich geprüfter Snowboardführer, geführt. Arktis Erfahrung seit 2009.

Jürgen Haider Staatlich geprüfter Snowboardführer, Splitboardguide
summit to sea splitboard lyngenalps

 „splitboarding in the Lyngen alps is an unforgettable and incredible experience. I can’t think of a better way to experience this zone than with Jurgen and his crew“   …  Jeff

„Eine super Woche und eine unbeschreibliche Erfahrung. Jeden Tag eine andere Tour, jeden Tag ein neues Highlight. Rundum alles tipptopp organisiert.“ … Deniz Solak 

Best trip ever…. Erik Hanisch

Epic scenery, endless touring posibilitys, the wildlife, midnight snowboarding and lots more and this with the most motivated guide i have ever snowboarded with. Best trip ever. Just go, you won’t regret it. … Stefan de Shutter

finmark splitboard
beach landing northern Norway lyngenalps
beach landing northern Norway lyngenalps

Je nach Wetter, Schneequalität und Sicherheit wird jeden Tag, je nach Gebiet, die Tour neu geplant und durchgeführt.  

lyngen
 splitboardcamp
splitboarding lyngen Tromso northern Norway

Die Sicherheit von allen Teilnehmern der Gruppe steht zu jeder Zeit am Berg und am Boot an oberster Stelle. 

Die Kombination von Splitboardtouren und der Erreichbarkeit vom Meer aus mit dem Boot lassen uns interessante Überquerungen mit verschiedenen Drop-off und Pick-up optimal durchführen. 

Nach Übernachtung vor Anker in den Norwegischen Fjordlandschaften, starten wir täglich unsere meist traumhaften Splitboardtouren und Inselüberquerungen nach dem Absetzten an der Küste vom Beiboot.

Tour mit ca. 1200 Höhenmeter

Die Abfahren werden unter Berücksichtigung von Herrlichkeit, Sicherheit und bestmöglicher Schneequalität gewählt. 

splitboarding from boat northern Norway

Bei Level 2-3 fahren wir Abfahrten um die 30 Grad. Bis zu 38 Grad an Schlüsselpassagen. 

mögliche Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Mandarin

offene Gruppen & private Gruppen / Guide : Gäste Ratio 1 : 6

Nach ausgiebigen Touren werden wir wieder an der Küste abgeholt und fahren, je nach Wetter, zum nächsten Spot. Wenn das Wetter passt ankern wir in der Nähe der nächsten Tour und lassen den Abend gemütlich ausklingen nachdem wir uns einen Dorsch bei Bedarf herausziehen. 

Unterkunft auf Schiff Comrades in halb offener Einzel- oder geschlossener Doppelkabine

Sicherheitsequipment an Bord

maximal 7 Gäste pro Woche

Staatlich geprüfter Splitboardguide/Skiguide

Erfahrener Skipper

eigener Koch/Matrose

unlimitiere Seemeilen mit Boot Comrades

unlimitierte Landgänge mit Beiboot und Fahrer

unlimitiertes Ankern

unlimitierte 230 Volt Steckdosen zum Laden von Geräten

Absetzten und Abholen an der Natur Küste auch ohne Ankerplatz möglich, also fast jeder Platz ist erreichbar

24/7 Wasser, Tee, Kaffee

reichhaltiges Frühstück, Lunchpakete zu Mittag und frisch zubereitetes Abendessen mit grosser Chance auf mehrmals frischen Dorsch.

Saloon über Deck, Chill Area unter Deck

Alle Hafengebühren und alle Treibstoffe

onboard Sauna

onboard Hot Tub

Trockenraum

Bluetooth Musiksysteme

Powdersurfer Testbretter von Konvoi Snowboards

Holzofen zum Wärmen und für die Gemütlichkeit + 10 kw Standheizung

Funkgeräte

Arktis Erfahrung seit 2009

Mehr jährige Erfahrungen von Ankerplätzen, Touren und guten Spots

1 Dusche mit heissem Wasser

1 Elektrische Toilette

Insgesamt: 3290 Euro

Betrag ist bei Buchung an COMRADES AS in Norwegen zu bezahlen.

Anfragen bitte an juergen@backyardaustria.com senden oder gerne anrufen: 004368120225170

Bitte beschreibe kurz:

  • Deine bisherigen Freeride und Touren Erfahrungen
  • Verleih- Ausrüstung benötigt
  • Gewünschter Termin
  • Private Gruppen ab min. 4 bis max. 7 Teilnehmer. Level 1-4. 
  • offne Gruppen, 1, 2 oder 3 einzelne Teilnehmer bitte gerne melden für die offenen Gruppen, Level 2-3, max 6 Teilnehmer
  • sonstiges
splitboard arctic comrades backyard

Jeder Teilnehmer sollte generell in physisch guter Kondition sein. Als Richtwert sollten 1000 Höhenmeter an einem Tag in den Alpen möglich sein. Dann klappt aus Erfahrung auch bis 1400 HM von Null meter Seehöhe aus in der Arktis. 

Mit Freeride Level 1 ist eine Teilnahme an Splitboardtrips in der Arktis nicht möglich.

  • Ich bin ein guter Snowboarder oder Skier. 
  • Ich komme jede Piste problemlos runter. 
  • Ich kann neben der Piste in zerfahrenen buckeligen Gelände fahren
  • Ich genieße im frischen Tiefschnee runter zu fahren. 
  • Ich habe noch nie Splitboarden gemacht und bin noch nie eine Tour gegangen.
  • Ich bin noch nie mit einem Guide gefahren. 
  • Ich habe noch nie ein LVS gerät in der Hand gehabt
  • Ich bin ein guter Snowbaorder oder Skier. 
  • Ich komme jede Piste problemlos runter.
  • Ich habe Interesse an Top Powder in langen sicheren weiten Gelände zu fahren zwischen 25 und 35 Grad. 
  • Ich kann Waldabfahrten genießen wenn es das Wetter verlangt. 
  • Ich kann im eisigen buckeligen Gelände fahren und die Kante halten. 
  • Ich kann Schlüssenpassagen mit 38-40 Grad sicher runter fahren oder rutschen ohne die Kontrolle zu verlieren. 
  • Ich bin bereits Touren gegangen und/oder habe Splitboarden bereits gemacht
  • Mindestens LVS Grund-Erfahrung vorhanden. 
  • Ich habe viel an Erfahrungen im Freeriden, Splitboarden oder Tourengehen
  • Ich kann in jeder Schneebedingung abfahren. 
  • 40-45 Grad Abfahrt ist nicht neu für mich wenn es die Bedingungen erlauben. 
  • Ich weiss was Sluff-Managment ist
  • Ich bin in der Lage in schwierigen Situationen am Berg zu denken
  • Ich genieße das Leben

Verleih auf Anfrage

Bitte mit einem weichen Boardbag und einem Rucksack anreisen wegen Stauraum am Boot.

Splitboardset komplett mit Splitboard, Splitboardbindung mit Steighilfen und Teleskopstöcke oder Skitourenausrüstung komplett

Steigfelle mit sehr gutem Kleberzustand 

Harscheisen – kompatibel mit Bindungssystem 

Lawinenairbag Rucksack 20-30 Liter 

Lawinenverschüttetensuchgerät mit neuen Batterien 

Schaufel, Sonde

Ducttape um einen Stock gewickelt 

3 Kabelbinder

Zahnbürste 

Winterschlafsack -10 Grad Komfort , Synthetisch oder Daune

Merino Unterwäsche

Empfehlung : Gore Tex Hose und Jacke 

Daunen oder Prima Loft Unterjacke 

Sturmhaube

Empfehlung: Helm 

Skibrille 

Sonnenbrille 

2 Paar Handschuhe

Leichter Klettergurt mit 2 Karabiner und 2×5 Meter 6mm Reepschnur

Eisaxt

Steigeisen 

30m RnD Seil Set

Zillertal: Dezember 2025, Jänner 2026, Februar 2026, März 2026, je nach Verfügbarkeit

Volle Einführung in die Handhabung der Splitboard Ausrüstung

Verleihausrüstung ist vorhanden wenn nötig

Splitboarden, Powder fahren und Freeriden

Praktischer LVS Übungen und Handhabung der Ausrüstung

Vorbereitung und sicherheitsrelevante Übungen für die Touren in der Arktis

Auffrischung der LVS Kenntnisse und ein paar Tage guten Powder zu fahren

Vorbereitungskurse werden im Zillertal, Österreich von Jürgen durchgeführt

2026 – Anmeldungen auf Anfrage juergen@backyardaustria.com

lyngen splitboarding